Die Legenden von Andor Wiki
Die Legenden von Andor Wiki
Advertisement
Die Legenden von Andor Wiki
Grosse Kräuterkunde DeK Kräutersorten Steppenkräuter

Vier Sorten von Steppenkräutern: Rotes Blutkraut, weiße Warzwurzeln, Blaubachbeeren und schwarze Nachtstacheln

„Vielleicht könnten die Kräuter aus dem Steppenland, östlich des Gebirges helfen. Sie sind von hoher Wirkkraft. Ja, vielleicht liegt darin Hoffnung auf Heilung … im Land der Steppe!“
Reka über die Steppenkräuter[1]

In der Steppe des Lands der drei Brüder lassen sich allerlei Steppenkräuter finden, die unter anderem von Schamanen wie Ellin benutzt werden. Bekannt sind Blaubachbeeren, weiße Warzwurzeln, rotes Blutkraut und schwarze Nachtstacheln. Schwarze Nachtstacheln sind besonders selten.

Grosse Kräuterkunde DeK Zubereitung

Steppenkräuter werden in einem Mörser verarbeitet

Steppenkräuter können hungrigen Reisenden als stärkende Nahrung dienen. Große Kräuterkundler können durch Kombinieren der richtigen Steppenkräuter besondere Effekte hervorrufen oder gar gewisse Effekte anderer magischer Pflanzen wie Heilkräuter oder Mondbeeren reproduzieren.

Geschichte[]

Während der Ewigen Kälte brach die Kräuterkundige Orennah aus dem Land der drei Brüder in den Westen auf, um die wertvollen und seltenen schwarzen Nachtstacheln zu sammeln[2], von denen sich die Stammesälteste Ellin einen Trank gegen den Eisschlaf erhoffte.

Ebenso erhoffte sich die Kräuterhexe Reka aus Andor von diesen Kräutern, dass sie die in den Eisschlaf gefallenen Andori auferwecken könnten, und sandte deswegen die Helden ins Land der drei Brüder[3]. Als die Helden Orennahs Spur folgten, fanden sie zwar eine Stelle, an der Nachtstacheln gewachsen waren. Allerdings befand sich dort nicht Orennah, sondern die Hufspuren der Myrk, welche die Nachstacheln ausgerupft hatte und davontransportierte[4].

Die Helden brachten eine vollständige Sammlung von Steppenkräutern zu Ellin in der Zeltstadt der Yetohe. Während die Kräuter leider nicht gegen den Eisschlaf helfen konnten, stärkten sie die Helden auf andere Arten. In ihrer Zeit beim Yetohe-Stamm lernten die Helden viel über die Wirkkraft der heimischen Kräuter sowie über die Herstellung von Pulver und Tränken daraus[5].

Im Spiel[]

Steppenkräuter sind als kleine kreisrunde Plättchen in Die ewige Kälte enthalten (von den Nachtstacheln nur 1x, die anderen je 2x). Beliebig viele von ihnen können gleichzeitig auf der Ablage für Kräuter und Edelsteine getragen werden. Blaubachbeeren, weiße Warzwurzeln und rotes Blutkraut können unter Schneeplättchen gefunden werden.

Ein Held kann ein Kraut nutzen, um 2 Willenspunkte zu erhalten. Alternativ kann ein Held zwei unterschiedliche Kräuter gleichzeitig nutzen, um einen besonderen Effekt auszulösen. Zu diesem Zweck sind Karten „große Kräuterkunde“ im Spiel enthalten, welche die besondere Effekte auflisten[6]:

  • 1x Blaubachbeeren + 1x rotes Blutkraut können in einer Kampfrunde genutzt werden, damit der Held gar nicht würfeln muss und stattdessen Würfelwert 10 werten darf.
  • 1x Blaubachbeeren + 1x weiße Warzwurzeln kann ein Held abgeben, um seinen Zeitstein 2 Stunden auf der Tagesleiste zurückzusetzen (wie die Mondbeeren aus Magische Helden).
  • 1x Rotes Blutkraut + 1x weiße Warzwurzeln kann ein Held während einer Aktion Laufen abgeben, um bis zu 4 Felder ohne Stundenabgaben zu laufen (wie ein Heilkraut aus dem Grundspiel).

Trivia[]

  • Die drei Farben der verbreiteten Steppenkräuter und ihre Reihenfolge im Begleitheft (blau, weiß, rot) entsprechenden der Flagge von Frankreich. Michael Menzel hatte bereits 2013 im Text der Mini-Erweiterung „Les Présents de l'Arbre des Chants“ eine Anspielung auf diese Flagge gemacht (Blauer Himmel, Weißbrot und Rotwein der Bewahrer).

Quellen[]

  1. DeK, DeK2, A2
  2. DeK, DeK2, E
  3. DeK, DeK2, A2
  4. DeK, DeK2, „Auf Orennahs Spur“
  5. DeK, DeK3, A1
  6. DeK, „Große Kräuterkunde“
Übersicht der Plättchen
Keine Gegenstände Lebendige Bauernplättchen, Irlok, Maasavi, Oktohan, Sporne, Takota
Andere Aufgabenplättchen, Bewegungsplättchen, Boot, Brunnenplättchen, Eisplättchen, Feuerplättchen, Geröll, Höhlenplättchen, Kreaturenplättchen, Minenplättchen, Mystikplättchen, Nebelplättchen, Portal, Schneeplättchen, Spielplanüberleger, Sternchen, Wrackplättchen, Zielmarker, Zwergentür
Gegenstände Große Ablage Askimar-Klinge, Bogen, Bruderschild, Carlion, Eule, Feuerschild, Kampfaxt, Fackel, Fackel von Cavern, Falke, HornfalkeMaro, Roteisenschild, Rucksack, Schild, Sternenschild, Sturmschild, Takuri-Spiegel, Varlion, Zwergenseil
Kleine Ablage Doppelt Orweyns Hammer, Schwert, Spitzhacke
Einfach Andorische Flöte, Axt, Brennholz, Brot, Drachenfass Rachenputzer, Drachenrelikt, Eiserner Handschuh, Fernrohr, Gift, Hadrischer Kompass, Hadrisches Stundenglas, Heilkraut, Horn des Morgens, Humpen, Knochenflöte von Korn, Kraft des roten Mondes, Krallenflechte, Küstenlavendel, Mera-Stein, Messer, Nixenstaub, Pergament, Roteisenstein, Runenstein, Sand der Temm, Schleifstein, Schwarzer Tölpling, Streifenmarder, Tafeln der drei Brüder, Trank der Hexe, Trank der Stärke, Trinkschlauch, Tulgorischer Hüter der Zeit, Tulgorische Steinflöte, Winterkraut, Winterstein, Zauberhutpilz, Zwergenstiefel
Helmablage Helm, Kapuze, Knochenhelm, Reiterhelm, Rietgraskrone, Runenhelm, Schildkrone, Varatans Helm
Goldablage Währungen Drachenknochen, Edelstein, Gold, Muschel, Waldpilz
Andere Apfelnüsse, Blaubachbeere, Casamatuc, Drachenauge, Golemkern, Mondbeere, Rietgrasblüte, Rotes Blutkraut, Schwarze Nachtstachel, Sternkraut, Weiße Warzwurzel
Andere Ablage Eisen, Holzstamm, Horn, Magisches Pulver, Messer, Morar, Zauberbuch
Beutesack (Andor Junior) Brief, Beeren-Korb, Fackel, Falke, Fernrohr, Heiltrank, Holz, Gold, Notenbuch, Schwertplättchen, Stundenglas, Wolfskraut
Gegenstand-Sets Alte Waffen Axt, Eiserner Handschuh, Messer, Schwert
Gaben der Andori Andorische Flöte, Fackel von Cavern, Hadrisches Stundenglas, Hornfalke
Gaben des Nordens Hadrischer Kompass, Nixenstaub, Streifenmarder
Gaben der Schildzwerge Eule, Roteisenschild, Spitzhacke, Zwergenstiefel
Mächtige Schilde Sternenschild, Bruderschild, Sturmschild, Feuerschild
Magische Waffen Orweyns Hammer der Stärke, Varatans Helm der Macht, Varlion das Flammenschwert
Schätze der Tulgori Kraft des roten Mondes, Takuri-Spiegel, Tulgorischer Hüter der Zeit
Übersicht der Spezies
Humanoide Agren, Fee, Höhlenwicht, Mensch, Nixe, Krahder, Riese, Tare, Temm, Zwerg
Kreaturen Aus Krahal und Verwandte Bergskral, Eisskral, Fluggor, Gor, Gorlot, Kreideskral, Nachtgor, Nordskral, Skral, Wardrak, Wargor
Meereskreaturen Nerax, Meerestroll, Arrog
Andere Mhourl, Steppenbüffel, Troll, Wachtroll
Naturgeister Andorischer Feuergeist, Arbak, Eisdämon, Maasavi, Waldgeist, Wassergeist
Andere Drache, Greim, Hraak
Tierarten Nur im Andorversum Arpache, Feuertakuri, Gruftassel, Hornfalke, Krark, Lumiwurm, Riesenkrake, Schwarzes Einhorn, Silberhirsch, Sporne, Steppenechse, Streifenmarder, Vypera, Zauberwolf
Aus unserer Welt Eule, Falke, Muschel, Rabe, Wolf, siehe Völker und Spezies#Tierarten
Pflanzen und Pilze Nur im Andorversum Apfelnuss, Bärlapp, Blaubachbeere, Drachenbohne, Edelgelb, Heilkraut, Krallenflechte, Küstenlavendel, Leuchtpilz, Mondbeere, Rietgras, Rotes Blutkraut, Schwarze Nachtstachel, Schwarzer Tölpling, Sternblume, Sternkraut, Waldpilz, Weiße Warzwurzel, Wernersilie, Wilde Felsenblumen, Winterkraut, Wolfskraut, Zauberhutpilz
Aus unserer Welt siehe Völker und Spezies#Pflanzen und Pilze
Advertisement