Schamanen (evtl. auch Druiden) sind mächtige Naturkundige, welche sich beispielsweise auf das Brauen von Tränken, das Sprechen mit Naturgeistern und sogar die Kontrolle des Wetters verstehen.
In Sturmtal[]
In Sturmtal leben Schamanen der Taren. Diese (zumindest bis 62 a.Z.) ausschliesslich männliche[2] Gemeinschaft soll sich unter anderem in der Kunst der Heilung[3] und der Konversation mit Elementargeistern[2] auskennen.
Sturmtal untersteht dabei der Führung des sogenannten Hohen Schamanen.
Zumindest einer dieser Schamanen, Thogger, vermochte es, magische Tränke zu brauen und nutzte diese etwa, um der Besatzung der Schwarzen Kogge die Fähigkeit zu geben, unter Wasser zu atmen[4] oder um die ihm fremde Barbaren-Sprache zu verstehen[5].
In Andor[]
Ein Schamane der Skrale
Bei der Besetzung der Rietburg im Jahre 65 a.Z. stellten sich den Helden Skral-Schamanen entgegen.
Im Grauen Gebirge[]
Im Bronwald im Grauen Gebirge steht ein uralter Druidenhain. Die Fee Callia konnte dort ein Portal öffnen, welches die Helden durch die Feenwelt nach Andor zurückbrachte.
Im Land der drei Brüder[]

Steppenkräuter aus dem Land der drei Brüder werden verarbeitet
Im Land der drei Brüder werden zahlreiche Steppenkräuter von Schamanen zu Tränken und Pulvern verarbeitet. Der im Land der drei Brüder verbliebene Teil des Yetohe-Stammes wurde nach der Abdankung des Barbarenkönigs von einer Schamin und Stammesältesten, Ellin, geleitet.
Spekulationen[]
- Es ist unklar, ob die Bezeichnungen "Schamane" und "Druide" Synonyme sind. Im Storytext "Varatans Fluch"[1] wird Thogger ein Druide genannt, in den Storytexten "In einem fremden Land" und "Hoffnung und Schicksal" wird für ihn und seine Tarengemeinschaft ausschliesslich der Begriff "Schamanen" benutzt.
- Es ist unklar, inwiefern die Kunst der Schamanen mit Hexerei zusammenhängt – die beiden Praktiken könnten gut verwandt oder gar identisch sein.
Andor Junior[]

Skralschamane Obron tritt aus dem Zelt des Skral-Anführers
In der Junior-Welt tritt der Skral-Schamane Obron aus der Horde des Skral-Anführers auf. Dessen Aufgaben wurden von Forn als sehr vielseitig beschrieben:
- "Er kümmert sich um Verletzungen und Krankheiten, hilft bei Geburten, schaut in den Himmel, um zu wissen, wie das Wetter wird … lauter solche Dinge."[6]