Die Legenden von Andor Wiki
Die Legenden von Andor Wiki
Advertisement
Die Legenden von Andor Wiki
Hademar und der Schwarze Ritter

Hademar der Nekromant (links) neben dem von ihm beschworenen Schwarzen Ritter

"Nachdem die kleingeistigen Narren, die sich selbst die Magier des Turms nennen, mich abgewiesen hatten, wart Ihr es, der mich aufgenommen hat. Ihr habt die Macht der Nekromantie verstanden. Ohne Euch von den Ängsten und Sorgen niederer Magier zurückhalten zu lassen, seid Ihr mit mir in einen Austausch gegangen und habt mir Zugang zu den Büchern aus der Bibliothek der Akademie verschafft."
– Der Nekromant Hademar dankt dem Dunklen Magier Varkur für seine Hilfe[1]

Nekromantie bezeichnet die Kunst, Tote als Untote zu reanimieren.

Die Dunkle Hexerei der Krahder erlaubt ihren Wirkern, Tote zu reanimieren und eine Armee aus Skelettkriegern zu beschwören. Allerdings nennen sich die Praktizierer der Dunklen Hexerei selbst "Hexer" und nicht "Nekromanten". In der Gesamtgeschichte von Andor gibt es nur eine Person, welche als Nekromant bezeichnet wird: Hademar, ein ehemaliger Ambacu.

Im Gegensatz zu den Krahdern erlangte Hademar zusätzlich zu seinem Wissen über die Dunkle Hexerei einige Kenntnisse aus der Bibliothek der Akademie von Hadria.[1] Die von ihm reanimierten Untoten konnten nur "durch die Macht der Drachen" (also zum Beispiel von Träger uralter Drachenrelikte) verletzt oder gar vollends vernichtet werden. Zudem unterschieden sich seine Untoten von denen der Krahder dadurch, dass er meistens nicht nur deren Skelette, sondern gleich ganze Körper reanimierte.

Quellen[]

  1. 1,0 1,1 GdK, GdK8
Advertisement