Mera – das Leuchten des Roten Mondes, dessen Licht nur an wenigen Tagen des Jahres auf die Stolleneingänge der Berge schien. Über die Zeiten hinweg hatten die Tulgori die Kunst ihres Bergbaus weiter entwickelt, sodass das Licht von den Felswänden reflektiert und immer tiefer in den Berg hinein getragen wurde. Doch nur an wenigen Stellen begann das Gestein auch tatsächlich zu erstrahlen, wenn das Licht des Mondes es berührte. Dann musste der Mera-Stein schnell aus dem Felsen geschlagen werden, ehe der Mond weiterzog.
Mera-Stein ist ein seltenes Gestein aus Tulgor, welches von den dortigen Bergbauern tief unter dem Fahles Gebirge auf eine besondere Art und Weise abgebaut wird. Die Tulgori reflektieren das Licht des roten Mondes (in der tulgorischen Sprache "Mera" genannt) tief in ihre Stollen hinein und bescheinen die dortigen Felswände. Wo selbige zu erstrahlen beginnen, können dann Mera-Steine abgebaut werden.[1]
Die Kunst des Abbaus und die Nutzung eines Teils der Kraft der Steine hatte das Volk der Temm den Tulgori gelehrt. Allerdings hatten die Temm nicht davor gewarnt, dass die Eisdämonen aus dem ewigen Eis den Berg und die Steine als ihr Eigentum betrachteten (und möglicherweise eine besondere Verbindung zu ihnen hatten). So öffneten 65 a.Z. einige das Kuolema-Gebirge durch Stollen unterquerende Tulgori (welche Mera-Steine bei sich hatten) ungewollt das Felsentor und erlaubten der Eisdämonin Siantari, das ewige Eis zu verlassen.[2]
In Andor angekommen, wollten diese Tulgori ihre Mera-Steine mit einem Floß entlang der Narne transportieren. Durch Unachtsamkeit eines ihrer Männer trieb das Floß davon, ehe es vollständig hatte beladen werden können. Die Helden von Andor bargen die Mera-Steine, ehe zu viele davon den Kreaturen in die Klauen fallen und diese stärken konnten[3].
Im Spiel[]
Fünf Mera-Stein-Plättchen mit den Werten +1 (grün), +2 (blau), +3 (rot) und 2x +0 (leer) sind in Alte Geister enthalten.
Trivia[]
Die Farben der Mera-Steine entsprechen den drei Farben der Edelsteine aus dem Grundspiel. Auch bei diesen ist Rot am wertvollsten und Grün am wenigsten wertvoll.