Die Legenden von Andor Wiki
Die Legenden von Andor Wiki
Advertisement
Die Legenden von Andor Wiki
Alte Geister Mera-Steine

Die vier möglichen Vorderseiten der Mera-Stein-Plättchen aus Alte Geister

Mera – das Leuchten des Roten Mondes, dessen Licht nur an wenigen Tagen des Jahres auf die Stolleneingänge der Berge schien. Über die Zeiten hinweg hatten die Tulgori die Kunst ihres Bergbaus weiter entwickelt, sodass das Licht von den Felswänden reflektiert und immer tiefer in den Berg hinein getragen wurde. Doch nur an wenigen Stellen begann das Gestein auch tatsächlich zu erstrahlen, wenn das Licht des Mondes es berührte. Dann musste der Mera-Stein schnell aus dem Felsen geschlagen werden, ehe der Mond weiterzog.
– Auszug aus dem Storytext "Tulgor"[1]

Mera-Stein ist ein seltenes Gestein aus Tulgor, welches von den dortigen Bergbauern tief unter dem Fahles Gebirge auf eine besondere Art und Weise abgebaut wird. Die Tulgori reflektieren das Licht des roten Mondes (in der tulgorischen Sprache "Mera" genannt) tief in ihre Stollen hinein und bescheinen die dortigen Felswände. Wo selbige zu erstrahlen beginnen, können dann Mera-Steine abgebaut werden.[1]

AG Mera-Steine auf Floß in Narne

Farblose Mera-Steine auf einem Floß auf der Narne

Die Kunst des Abbaus und die Nutzung eines Teils der Kraft der Steine hatte das Volk der Temm den Tulgori gelehrt. Allerdings hatten die Temm nicht davor gewarnt, dass die Eisdämonen aus dem ewigen Eis den Berg und die Steine als ihr Eigentum betrachteten (und möglicherweise eine besondere Verbindung zu ihnen hatten). So öffneten 65 a.Z. einige das Kuolema-Gebirge durch Stollen unterquerende Tulgori (welche Mera-Steine bei sich hatten) ungewollt das Felsentor und erlaubten der Eisdämonin Siantari, das ewige Eis zu verlassen.[2]

In Andor angekommen, wollten diese Tulgori ihre Mera-Steine mit einem Floß entlang der Narne transportieren. Durch Unachtsamkeit eines ihrer Männer trieb das Floß davon, ehe es vollständig hatte beladen werden können. Die Helden von Andor bargen die Mera-Steine, ehe zu viele davon den Kreaturen in die Klauen fallen und diese stärken konnten[3].

Im Spiel[]

AG Floß Mera 33

Das Floß, auf dem die Mera-Steine gestapelt ins Spiel kommen

Fünf Mera-Stein-Plättchen mit den Werten +1 (grün), +2 (blau), +3 (rot) und 2x +0 (leer) sind in Alte Geister enthalten.

Trivia[]

Die Farben der Mera-Steine entsprechen den drei Farben der Edelsteine aus dem Grundspiel. Auch bei diesen ist Rot am wertvollsten und Grün am wenigsten wertvoll.

Quellen[]

  1. 1,0 1,1 ST Tulgor
  2. ST Sian
  3. AG, AG2, B
Übersicht der Gegenstände
Instrumente Andorische Flöte, Horn des Morgens, Knochenflöte von Korn, Tulgorische Steinflöte
Kleidung Heldenbrosche, Helm, Kapuze, Knochenhelm, Kraft des roten Mondes, Mhares Amulett, Rietgraskrone, Rucksack, Schildkrone, Varkurs Amulett, Zwergenstiefel
Konsumieren Cantharis, Brot, Gift, Humpen, Tinktur gegen Seelenschmerz, Trank der fremden Zungen, Trank der Hexe, Trank der Stärke, Trinkschlauch
Magische Relikte Drachenrelikt, Hadrischer Spiegel, Hadrisches Stundenglas, Knochenäste, Mächtige Schilde, Magische Waffen, Runenhelm, Runenstein, Sand der Temm, Sphäre, Tafeln der drei Brüder, Takuri-Spiegel, Winterstein, Zauberbuch, Zauberkristall, Zauberstab
Natur Drachenknochen, Edelstein, Gold, Lavastein, Mera-Stein, Muschel, Nixenstaub, Roteisenstein
Nutzgegenstände Casamatuc, Fackel, Fackel von Cavern, Fernrohr, Hadrischer Kompass, Pergament, Schleifstein, Spitzhacke, Zwergenseil
Waffen Alte Waffen, Axt, Askimar-Klinge, Bogen, Ballista, Messer, Roteisenschild, Schild
Übersicht der Plättchen
Keine Gegenstände Lebendige Bauernplättchen, Irlok, Maasavi, Oktohan, Sporne, Takota
Andere Aufgabenplättchen, Bewegungsplättchen, Boot, Brunnenplättchen, Eisplättchen, Feuerplättchen, Geröll, Höhlenplättchen, Kreaturenplättchen, Minenplättchen, Mystikplättchen, Nebelplättchen, Portal, Schneeplättchen, Spielplanüberleger, Sternchen, Wrackplättchen, Zielmarker, Zwergentür
Gegenstände Große Ablage Askimar-Klinge, Bogen, Bruderschild, Carlion, Eule, Feuerschild, Kampfaxt, Fackel, Fackel von Cavern, Falke, HornfalkeMaro, Roteisenschild, Rucksack, Schild, Sternenschild, Sturmschild, Takuri-Spiegel, Varlion, Zwergenseil
Kleine Ablage Doppelt Orweyns Hammer, Schwert, Spitzhacke
Einfach Andorische Flöte, Axt, Brennholz, Brot, Drachenfass Rachenputzer, Drachenrelikt, Eiserner Handschuh, Fernrohr, Gift, Hadrischer Kompass, Hadrisches Stundenglas, Heilkraut, Horn des Morgens, Humpen, Knochenflöte von Korn, Kraft des roten Mondes, Krallenflechte, Küstenlavendel, Mera-Stein, Messer, Nixenstaub, Pergament, Roteisenstein, Runenstein, Sand der Temm, Schleifstein, Schwarzer Tölpling, Streifenmarder, Tafeln der drei Brüder, Trank der Hexe, Trank der Stärke, Trinkschlauch, Tulgorischer Hüter der Zeit, Tulgorische Steinflöte, Winterkraut, Winterstein, Zauberhutpilz, Zwergenstiefel
Helmablage Helm, Kapuze, Knochenhelm, Reiterhelm, Rietgraskrone, Runenhelm, Schildkrone, Varatans Helm
Goldablage Währungen Drachenknochen, Edelstein, Gold, Muschel, Waldpilz
Andere Apfelnüsse, Blaubachbeere, Casamatuc, Drachenauge, Golemkern, Mondbeere, Rietgrasblüte, Rotes Blutkraut, Schwarze Nachtstachel, Sternkraut, Weiße Warzwurzel
Andere Ablage Eisen, Holzstamm, Horn, Magisches Pulver, Messer, Morar, Zauberbuch
Beutesack (Andor Junior) Brief, Beeren-Korb, Fackel, Falke, Fernrohr, Heiltrank, Holz, Gold, Notenbuch, Schwertplättchen, Stundenglas, Wolfskraut
Gegenstand-Sets Alte Waffen Axt, Eiserner Handschuh, Messer, Schwert
Gaben der Andori Andorische Flöte, Fackel von Cavern, Hadrisches Stundenglas, Hornfalke
Gaben des Nordens Hadrischer Kompass, Nixenstaub, Streifenmarder
Gaben der Schildzwerge Eule, Roteisenschild, Spitzhacke, Zwergenstiefel
Mächtige Schilde Sternenschild, Bruderschild, Sturmschild, Feuerschild
Magische Waffen Orweyns Hammer der Stärke, Varatans Helm der Macht, Varlion das Flammenschwert
Schätze der Tulgori Kraft des roten Mondes, Takuri-Spiegel, Tulgorischer Hüter der Zeit
Advertisement