- "Diese Waffen sind unsere einzige Chance, den Kampf gegen die Kreaturen zu gewinnen. Helden von Andor, werdet ihr uns helfen, den Eisernen Turm einzunehmen und mit Hilfe der Magischen Waffen den Frieden wieder herzustellen!?"
- – Ein Feuermeister, kurz vor dem Angriff der Zauberer des Feuers auf den Eisernen Turm[1]
Die drei Magischen Waffen (Varlion das Flammenschwert, Orweyns Hammer der Stärke und Varatans Helm der Macht) sind drei sehr mächtige mithilfe von Dunkler Magie in der Hadrischen Unterwelt geschmiedete Gegenstände, deren Einsatz stets mit hohen Kosten und Risiken verbunden ist (wie so oft, wenn Dunkle Magie im Spiel ist), und die deswegen für lange Zeit im Eisernen Turm eingeschlossen waren.
Varlion, das Flammenschwert[]
Dabei handelt es sich um einen schweren Zweihänder, an dessen Klinge Flammen lodern, die nur erlöschen, wenn er in seine Schwertscheide geschoben wird.
Orweyns Hammer der Stärke[]
Orweyn selbst hielt diesen Hammer in die Esse. Sein Träger wird mit jedem Kampf mehr und mehr gestärkt.
Varatans Helm der Macht[]
Dieser Helm sollte den Meereskönig vor den Mächten des Meeres schützen, konnte aber Varatans Versagen und die Zerstörung Klippenwachts nicht verhindern.
Geschichte[]
Die drei Magischen Waffen wurden von Orweyn und weiteren Hadriern mithilfe von Dunkler Magie geschmiedet, um gegen die Mächte des Meeres vorgehen zu können. Varatan, der Meereskönig, zog damit in eine Schlacht gegen die Mächte des Meeres und verlor, woraufhin Orweyn endlich erkannte, was für Folgen der Einsatz von Dunkler Magie nach sich zog, und befahl, die Magischen Waffen in einem neu erbauten Turm einzuschliessen.[2]
In diesem Turm verblieben die drei Magischen Waffen für lange Zeit, beschützt von den Zauberern des Turms. Die Zauberer des Feuers hingegen wollten die Waffen befreien, um sie gegen die stetig anstürmenden Meereskreaturen einzusetzen und Hadria vom ewigen Schnee und Eis zu befreien – falls nötig durch den Einsatz von Gewalt. Im Jahr 74 a.Z. wurden die Magischen Waffen aus dem Eisernen Turm errungen und freigesetzt.[3]
Während Varlion stets in Hadria verblieb und von Eara im Kampf gegen Kreaturen eingesetzt wurde, nahmen die Helden von Andor Orweyns Hammer und Varatans Helm mit auf ihre Rückreise nach Andor und setzten sie unter anderem auf der Reise durch Silberland und im Kampf gegen die Schwarze Kogge ein. Thorn war Träger der Hammers[4], ließ diesen aber zusammen mit Varatans Helm unter Stinners Obhut zurück.[5]
Im Spiel[]
Die drei Magischen Waffen sind in der Erweiterung "Die Reise in den Norden" erhalten und können von den Helden in Legende 10 erobert werden (müssen aber nicht). Zudem stehen Orweyns Hammer und Varatans Helm den Helden in der Bonus-Legende "Die Rückkehr der Schwarzen Kogge" zur Verfügung. Sie können jeweils gegen Einsatz von 1 Ruhm in einer Kampfrunde eingesetzt werden. Mit Varlion darf der Träger statt seiner eigenen einen Feuerwürfel werfen. Für genaueres und Würfelwarscheinlichkeiten siehe Feuerwürfel. Mit Orweyns Hammer erhält der Träger dauerhaft zwei Stärkepunkte. Mit Varatans Helm darf er bis zu drei seiner geworfenen Würfel addieren.
In der App "Adventures of Hadria" steht Eara Varlion zur Verfügung. Dort gibt dieses allerdings 10 zusätzliche Stärkepunkte, keinen speziellen Würfel. Man muss, wenn man es benutzt anstelle von Ruhm 4 Glauben an die Zauberei abgeben.
Im eigenständigen Spiel "Chada & Thorn" ist Orweyns Hammer enthalten, in der Solo-Variante "Stinner" zudem noch Varatans Helm.
Trivia[]
- Orweyns Hammer war ursprünglich als gewöhnlicher großer Gegenstand gedacht, wurde dann aber geändert zu einem Gegenstand für zwei nebeneinander liegende kleine Ablagefelder, damit der Held Bragor ihn tragen kann[6].
Quellen[]
- ↑ DRidN, L10, "Die Botschaft"
- ↑ ST ZO
- ↑ In DRidN, L10, (anfangs 74 a.Z.) werden die Helden vor die Wahl gestellt, den Eisernen Turm zu erobern oder zu bewahren. In C&T (74 a.Z), BL RdSK (74/75 a.Z.) und AoH (74/75 a.Z) stehen ihnen dann bestimmte Magische Waffen zur Verfügung.
- ↑ DlH, L14, "Erschöpfung des Kriegers"
- ↑ AA2016, ST Rückk
- ↑ https://legenden-von-andor.de/forum/viewtopic.php?p=31980#p31980