Die Legenden von Andor Wiki
Die Legenden von Andor Wiki
Advertisement
Die Legenden von Andor Wiki


Landkarte Land der Steppe 7016x4961

Das von der ewigen Kälte vereiste Land der Steppe

Der Ozean lag zwar hinter ihm, doch das Land, durch das er wandelte, schien seinerseits wie ein Meer aus Dreck und Staub, so weit und flach erstreckte es sich. Keine steinigen Klippen und hohen Berge, wie an den Rändern Sturmtals, nicht einmal ein Wald war in der Nähe. Am Horizont zu seiner rechten glaubte er, ein paar Berge zu erblicken, doch sie waren weit entfernt. Eine endlose, karge Steppe erstreckte sich vor ihm. Hier und da wuchsen vereinzelte trockene Büschchen, die ihm jedoch nicht als Nahrung dienen konnten.
– Auszug aus dem Storytext "Hoffnung und Schicksal"[1]


DZ Ankündigungscomic Barbarensteppe und See Ava

Ausschnitt des Ankündigungscomics der Düstere Zeiten. Das obere Panel zeigt die Barbarensteppe, das untere den See Ava

Das Land der drei Brüder[2] (auch Land der Steppe[3], Steppenland[4], Barbarenland[5] oder die östlichen Lande[6] genannt) ist ein Landstrich östlich von Andor, welcher von den drei Barbaren-Stämmen bevölkert ist.

Geographie[]

Die Bruderfeuer

Die drei Bruderfeuer brennen an den drei Stämmen wichtigen Orten: Dem Greifenfels, der Pfahlbausiedlung im Ava und der Zeltstadt

Das Land der drei Brüder besteht primär aus einer flachen und kargen Steppe, welche Steppenmeer[7] oder Barbarensteppe[8] genannt wird. Im Land der drei Brüder liegt aber auch der große See Ava[9]. Besondere natürliche Orte sind die Höhle der Verwandlung, der Greifenfels und die Baumgruppe der Fünf Waisen.

Im Westen und Süden des Barbarenlands liegt das Graue Gebirge, welches das Barbarenland von Andor im Westen und Krahd im Süden trennt. Im Nordwesten liegt der Wachsame Wald, in den sich die nördlichen Ausläufer des Grauen Gebirges ziehen. Nördlich schliesst das Barbarenland an das Hadrische Meer an. Was im Osten des Lands liegt, ist unbekannt.

Vier durch die Steppen wehenden Winde werden unterschieden. Der kälteste dieser Steppenwinde wird von der Büffel-Sippe "Frais" genannt.[10]

Flora[]

Tenaya im Steppenland

Tenaya erlebt ihren ersten Frühling im Steppenland

Hier und da wachsen tockene Büschchen, welche allerdings nicht nahrhaft sind.[1] Neben Steppengras[11] lassen sich in der Steppe auch Heilkräuter [12] sowie die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Steppenkräuter finden.

Fauna[]

Die karge Landschaft wird unter anderem von Reit-Echsen bevölkert.

Humangeographie[]

Hauptartikel: Barbaren-Stämme

Drei Barbarenstämme leben im Barbarenland. Der erste Stamm, die Yetohe, lebt primär frei in Totemtier-Sippen umherziehend in der gesamten Steppe, versammelt sich aber manchmal auch in der großen Zeltstadt. Der zweite Stamm, die Iquar, lebt in seiner Pfahlbausiedlung im großen See Ava. Der dritte Stamm, die Grehon, lebt in Höhlen und kleinen Steinbauten im Grauen Gebirge. Krahder aus dem Süden erbauten zudem den Knochenturm im Süden. Und die mysteriöse Tote Festung stand schon da, lange bevor die drei Brüder das Land besiedelten.

Geschichte[]

Einst brachen drei Brüder mit einem kleinen Gefolge ins Barbarenland auf, um es zu besiedeln. Die Brüder stritten darüber, wo und wie sie leben sollten, und ihr Gefolge teilten sich in die oben beschriebenen drei Stämme auf.[13]

Schon vor langer Zeit reiste eine Armee der Barbaren in den Süden, über Graue Gebirge nach Krahd.[14] Sie wurden vernichtend geschlagen und zogen die Aufmerksamkeit der Krahder auf sich, welche fortan stetig mit ihrer Armee aus Skelettkriegern in die Barbarensteppe zogen. Viele dort siedelnde Mitglieder wurden zurückgedrängt. Einige, doch nicht flohen schlußendlich über das Graue Gebirge in den Westen, nach Andor.

Anfang 64 a.Z. brachte ein Winterstein eine Ewige Kälte über das Land der drei Brüder. Viele Stammesmitglieder fielen bis zum Ende dieser magischen Kälte in den Eisschlaf.

Spekulationen[]

  • Streng genommen bezeichnet Thogger das Barbarenland als "Barbaranland"[5]. Dies kann aber als Typo angenommen werden.
  • Zur Frage, wie lange die Gefechte mit den Krahdern schon anhalten, siehe Chronik#Barbaren-Beutezug nach Krahd.

Quellen[]

Übersicht der Orte
Hadrisches Meer Hadria Feste von Yra, Hadrische Unterwelt, Horun, Nordgard, Nordhom, Oktron, Spitzburg, Wintermarkt
Danwar
Nebelinseln Klippenwacht Varatans Leuchtturm
Silberland Silberhall, Stachelklippen, Stummer Wald
Sturmtal
Werftheim
Kontinent Tulgor
Kuolema Ewiges Eis, Felsentor
Andor Rietland Alter Wehrturm, Feuerkreis, Flusslande, Freier Markt, Krähenstamm, Krallenfels, Ranjas Dorf, Rietburg, Sidra, Sommerfels, Taverne, Thorns Dorf, Zwergeneiche
Narne Bogenbrücke, Marktbrücke, Taubrücke
Südlicher Wald Betrams Hof, Fenns Höhle
Wachsamer Wald Baum der Lieder, Leanders Hütte, Schwarze Archive
Land der drei Brüder Ava, Drachenschlund, Fünf Waisen, Greifenfels, Höhle der Verwandlung, Knochenturm, Tote Festung, Zeltstadt
Cavern Barathrum, Geheime Kammer, Geheimer See, Halle der vier Schilde, Horngords Halle, Nehals Gang, Roteisenstein, Schatzkammer/Thronsaal, Tatru, Tiefminen, Versiegelte Kultstätte, Waffenkammer, Westliches Tor, Zwergentüren
Graues Gebirge Alte Zwergenstraße, Dunkler Tempel, Höhlen, Knochengrube, Korn-Schlucht, Krahal-Schlucht, Krallenberg, Nehals Stein, Skralberg, Sonnenfleck, Verlassener Turm, Wälder, Winterburg, weitere Zwergenbauwerke
Krahd Außenposten, Borghorn, Enran, Nomions Tempel, Ruoor, Schwarzer Baum, Zera
Andere Bannkreis von Choranat, Feenwelt, Krahal, Mond
Advertisement