Die Legenden von Andor Wiki
Die Legenden von Andor Wiki
Advertisement
Die Legenden von Andor Wiki

Kreaturenplättchen sind quadratische Plättchen, welche auf der einen Seite eine ununterscheidbare Sternblume bzw. Heldenbrosche zeigen und auf der anderen Seite Anweisungen (typischerweise zum Platzieren von Kreaturen) enthalten. Diese Kreaturenplättchen werden in einigen Legenden zur zufälligen Aufstellung von Kreaturen verwendet, indem z.B. zu Beginn eine Anzahl davon gezogen und ausgeführt werden sowie für den Verlauf der Legende einige an die Legendenleiste gelegt werden.


Kreaturenplättchen sind im Grundspiel und in der Reise in den Norden enthalten. In der letzten Hoffnung gibt es stattdessen Bewegungsplättchen. Dieser Artikel befasst sich auch mit Wrackplättchen, ähnlichen quadratischen Plättchen, welche ebenfalls in der Reise in den Norden vorkommen.

Kreaturenplättchen aus dem Grundspiel[]

Total: 7 Gors, 4 Skrale, 2 Wardraks und 3 Trolle[1], sowie 3 Gold, 5 Willenspunkte und 1 Heilkraut

  • 1 Heilkraut verdeckt auf Feld 61
  • 1 Gor auf Feld 12, 1 Gold auf Feld 15
  • 1 Gor auf Feld 15, 1 Gor auf Feld 26
  • 1 Gor auf Feld 41, 1 Skral auf Feld 32
  • 1 Gor auf Feld 43, 1 Skral auf Feld 42
  • 1 Gor auf Feld 50, 1 Wardrak auf Feld 51
  • 1 Gor auf Feld 21, 1 Troll auf Feld 23
  • 1 Skral auf Feld 48, 2 Gold auf Feld 50
  • 1 Skral auf Feld 19, 5 Willenspunkte werden jetzt auf die Heldengruppe verteilt
  • 1 Wardrak auf Feld 67
  • 1 Troll auf Feld 22
  • 1 Troll auf Feld 36
  • Alle Gors auf den Feldern zwischen 16 und 36 bewegen sich jetzt 1 Feld entlang der Pfeile
  • Der Skral auf der kleinsten Feldzahl zwischen 1 und 50 bewegt sich jetzt ein Feld entlang des Pfeils
  • Der Troll auf der höchsten Feldzahl zwischen 1 und 50 bewegt sich jetzt 1 Feld entlang des Pfeils

Nord-Kreaturenplättchen aus Die Reise in den Norden[]

Diese Plättchen unterscheiden sich von denen aus dem Grundspiel durch das auf der Rückseite abgebildete Wasser, welches über die Sternblume schwappt.

Total: 4 Wrackplättchen, 4 Gors, 6 Nerax, 3 Meerestrolle und 3 Arrogs

  • 1 Wrackplättchen verdeckt auf die große schwarze 6, 1 Nerax auf II
  • 1 Wrackplättchen verdeckt auf die große schwarze 8, 1 Nerax auf II
  • 1 Wrackplättchen verdeckt auf die große schwarze 12, 1 Nerax auf III
  • 1 Wrackplättchen verdeckt auf die große schwarze 10, 1 Arrog auf IV
  • 1 Nerax auf I, erwürfelt mit 2 weißen Würfeln die Position von 1 Gor
  • 1 Meerestroll auf I, erwürfelt mit 2 weißen Würfeln die Position von 1 Gor
  • 1 Meerestroll auf IV, erwürfelt mit 2 weißen Würfeln die Position von 1 Gor
  • 1 Arrog auf II, erwürfelt mit 2 weißen Würfeln die Position von 1 Gor
  • 1 Nerax auf I, 1 Meerestroll auf IV
  • 1 Nerax auf IV, 1 Arrog auf I

Wrackplättchen[]

Diese Plättchen können von den Helden aktiviert werden, indem sie das Schiff auf ihr Meeresfeld bewegen (positiver Effekt). Ansonsten werden beim nächsten Sonnenaufgang aktiviert (negativer Effekt).[2]

  • 1x Ein Schatz (+2 Gold bzw. es geschieht nichts)
  • 2x Ein Seemann in Not (+2 Ruhm bzw. -2 Ruhm)
  • 2x Ein Nerax (es geschieht nichts bzw. 1 Nerax auf das Feld mit der römischen Zahl entlang der gestrichelten Linie)

Quellen[]

  1. Developer Guide (https://legenden-von-andor.de/developer-guide/) S. 2
  2. DRidN, Begleitheft, S. 6/7
Übersicht der Plättchen
Keine Gegenstände Lebendige Bauernplättchen, Irlok, Maasavi, Oktohan, Sporne, Takota
Andere Aufgabenplättchen, Bewegungsplättchen, Boot, Brunnenplättchen, Eisplättchen, Feuerplättchen, Geröll, Höhlenplättchen, Kreaturenplättchen, Minenplättchen, Mystikplättchen, Nebelplättchen, Portal, Schneeplättchen, Spielplanüberleger, Sternchen, Wrackplättchen, Zielmarker, Zwergentür
Gegenstände Große Ablage Askimar-Klinge, Bogen, Bruderschild, Carlion, Eule, Feuerschild, Kampfaxt, Fackel, Fackel von Cavern, Falke, HornfalkeMaro, Roteisenschild, Rucksack, Schild, Sternenschild, Sturmschild, Takuri-Spiegel, Varlion, Zwergenseil
Kleine Ablage Doppelt Orweyns Hammer, Schwert, Spitzhacke
Einfach Andorische Flöte, Axt, Brennholz, Brot, Drachenfass Rachenputzer, Drachenrelikt, Eiserner Handschuh, Fernrohr, Gift, Hadrischer Kompass, Hadrisches Stundenglas, Heilkraut, Horn des Morgens, Humpen, Knochenflöte von Korn, Kraft des roten Mondes, Krallenflechte, Küstenlavendel, Mera-Stein, Messer, Nixenstaub, Pergament, Roteisenstein, Runenstein, Sand der Temm, Schleifstein, Schwarzer Tölpling, Streifenmarder, Tafeln der drei Brüder, Trank der Hexe, Trank der Stärke, Trinkschlauch, Tulgorischer Hüter der Zeit, Tulgorische Steinflöte, Winterkraut, Winterstein, Zauberhutpilz, Zwergenstiefel
Helmablage Helm, Kapuze, Knochenhelm, Reiterhelm, Rietgraskrone, Runenhelm, Schildkrone, Varatans Helm
Goldablage Währungen Drachenknochen, Edelstein, Gold, Muschel, Waldpilz
Andere Apfelnüsse, Blaubachbeere, Casamatuc, Drachenauge, Golemkern, Mondbeere, Rietgrasblüte, Rotes Blutkraut, Schwarze Nachtstachel, Sternkraut, Weiße Warzwurzel
Andere Ablage Eisen, Holzstamm, Horn, Magisches Pulver, Messer, Morar, Zauberbuch
Beutesack (Andor Junior) Brief, Beeren-Korb, Fackel, Falke, Fernrohr, Heiltrank, Holz, Gold, Notenbuch, Schwertplättchen, Stundenglas, Wolfskraut
Gegenstand-Sets Alte Waffen Axt, Eiserner Handschuh, Messer, Schwert
Gaben der Andori Andorische Flöte, Fackel von Cavern, Hadrisches Stundenglas, Hornfalke
Gaben des Nordens Hadrischer Kompass, Nixenstaub, Streifenmarder
Gaben der Schildzwerge Eule, Roteisenschild, Spitzhacke, Zwergenstiefel
Mächtige Schilde Sternenschild, Bruderschild, Sturmschild, Feuerschild
Magische Waffen Orweyns Hammer der Stärke, Varatans Helm der Macht, Varlion das Flammenschwert
Schätze der Tulgori Kraft des roten Mondes, Takuri-Spiegel, Tulgorischer Hüter der Zeit
Advertisement