Die Legenden von Andor Wiki
Advertisement
Die Legenden von Andor Wiki

Nur wenig ist bekannt über Danwar, die entlegenste Insel im Hadrischen Meer. Doch der Legende nach erreichten gleich zwei Helden von dort, die Küste Andors. Eine Wassermagierin und ein Feuerkrieger...
– Ankündigung des Fan-Helden-Wettbewerbs 2019[1]

Jarid ist eine danwarische Wassermagierin und Heldin von Andor.

Jarim ist die männliche Version von Jarid, welche im Spiel auf der anderen Seite ihrer Heldentafel abgebildet ist.

Biographie[]

Jarid ist eine Wassermagierin aus Danwar. Obwohl es für Danware sehr unüblich ist, ihre Insel zu verlassen, brach gemeinsam mit einem Feuerkrieger von ihrer Heimat auf und erreichte die Küste Andors[2].

Freunde am Rietburg

Freunde der Helden von Andor versammeln sich am Alten Wehrturm (Jarid und Trieest stehen oben)

In Andor unterstützte Jarid die Helden von Andor gemeinsam mit dem Feuerkrieger Trieest bei der Befreiung der Rietburg, als selbige 65 a.Z. zum zweiten Mal von Kreaturen eingenommen worden war.

Was anschliessend mit Jarid und Trieest geschah, ist unbekannt.

Spekulationen[]

Da Feuerkrieger üblicherweise nie Danwar verlassen, steht stark zu vermuten, dass der Feuerkrieger, mit dem Jarid Andor erreichte, Trieest war. Trieest erreichte die Rietburg offiziell während der Ewigen Kälte im Frühjahr 64 a.Z., auf der Suche nach einem geheimnisvollen Eiswesen, von dem er eine Vision gehabt hatte[3]. Diese Vision könnte gar der Grund sein, warum Jarid und Trieest aus Danwar aufbrachen. Doch warum wurde Jarid dann nicht erwähnt, als Trieest die Rietburg erreichte? Sie könnte unterwegs in den Eisschlaf gefallen und erst nach dem Ende der Ewigen Kälte wieder erwacht sein.

Im Spiel[]

Grundspiel und Erweiterungen[]

Jarid ist eine spielbare Heldin und hier downloadbares Promomaterial, welches man nur zu bestimmten Anlässen auch offiziell gedruckt erhalten kann. Jarid kann in sämtlichen Legenden des Grundspiels + Erweiterungen (inkl. Reise in den Norden) gespielt werden.

Jarid wurde von Michael Menzel entwickelt und mit Schackich, Doro und Mjölnir getestet[4].

Die letzte Hoffnung[]

Laut Michael Menzel ist Jarid so stark, dass sie auch ohne zweite Sonderfähigkeit gut im Grauen Gebirge bestehen kann.[5] Damit könnte man sie zumindest in den Legenden 12, 13 und 15, die ohne spezielle Heldenkarten auskommen, sowie zahlreichen Fan-Legenden spielen.

Sonderfähigkeit-Text[]

Jarid darf einen frischen Brunnen nutzen, um sich zu einem anderen frischen Brunnen zu versetzen. Die Willenspunkte beider Brunnen darf sie auf die Gruppe verteilen. Danach werden sie auf die graue Seite gedreht. Gold, Edelsteine, Gegenstände, Holz, Bauern oder andere Figuren muss sie zurücklassen.

Befreiung der Rietburg[]

In dem eigenständigen Spiel "Die Befreiung der Rietburg" ist Jarid nicht als Heldin, sondern als Freundes-Karte vertreten.


Jarids Umhang aus Danwar

Jarids Umhang zeigt ein besonderes goldenes Muster

Quellen[]

Übersicht der Heldentafeln
Name aus Rang Farbe Würfel Sonderfähigkeit sonstiges
Aćh
(Aćhan)
MH 26 orange 1/2/2/2 Takuri; Takuri-Federn max. 10 SP, max. 19 WP
Arbon
(Talvora)
NH, BiBo 50 grau 1/2/3 Fernkämpfer, Kreaturen schwächen -
Avida
(???)
DFL ? ? ? ? ?
Barz
(Yaza)
MH 38 rosa 4/4/4 Fernkämpfer, Pulver, Sabri; Quellen vertauschen rosa Würfel, Pulverablage
Bragor
Rhega
NH, BiBo 15 braun 1/2/2/3 optionaler Fernkämpfer, SP bei Brunnen max. 19 WP, kein Helm, kein großes Ablagefeld
Chada
(Pasco)
DLvA, BiBo 25 grün 3/4/5 Fernkämpferin
DlH 82 grün 3/4/5 Fernkämpferin; Trank brauen
GdK grün 3/4/5 Fernkämpferin in App
Darh
(Darhen)
DH 68 beige 2/3 Knochen-Golem max. 15 WP
Drukil
(Drukia)
DH 23 braun 1/2/2 Bärengestalt spezielle SP-Leiste, max. 14 WP
Eara
(Liphardus)
DLvA, BiBo 34 violett 1/1/1 Würfel drehen
DeK 34 violett 1/1/1 Würfel drehen
DlH 34 violett 1/1/1 Würfel drehen; Zauberbücher max. 10 SP, max. 14 WP
Link 34 violett 1/1/1 Gegner-Würfel drehen
GdK, HaE violett 1/1/1 Würfel drehen in App
Fenn
(Fennah)
NH, BiBo 22 orange 1/2/2 Rabe, Messer, Horn max. 10 SP, max. 14 WP
Forn
(Forr)
DH 37 rot 2/2/3 mit WP entlang Pfeil laufen, Päsche addieren, von Kreaturen übersprungen; Sternkraut pflanzen
Grent
(Grea)
33 violett 1/1/1 Sondereffekte für Würfelwerte, Fernrohr ab 14 WP
DFL ? ? ? ? ?
Ijsdur
(Ijsdora)
MH 5 weiß 1/1 Kampfblitze, Eisbrücken Pyramidenwürfel, max. 12 SP, max. 13 WP, Eisblitzablage, kein Helm, kein großes Ablagefeld, 2 kleine Ablagfelder
Iril
(Ilar)
MH 52 dunkelblau 1 Runenwürfel, Runenscheibe max. 12 SP, 2 kleine Ablagefelder
Jarid
(Jarim)
Link 3 blau 2/3/3 Brunnen-Teleport
Kheela
(Kheelan)
NH, BiBo 29 weiß 1/1/1 Wassergeist
Kirr Link 60 violett 1/1/1 Kampfbonus nach Zeitstein-Position max. 17 WP
Kram
(Bait)
DLvA, BiBo 7 gelb 1/2/3 SP für 1 Gold bei Mine
DeK 7 gelb 1/2/3 +1 SP Kampfbelohnung
DlH 71 gelb 1/2/3 Proviant-Bonus; Höhlen-Kampfbonus
GdK, HaE gelb 1/2/3 WP für Kampfbonus abgeben in App
Leander
(Leane)
DH 4 dunkelblau 5 Würfel, Plättchen und bronzene EK vorhersehen max. 14 WP, 2 kleine Ablagefelder
Orfen
(Marfa)
Link 6 gelb 1/2/3 SP gemäß Zehnerstelle, Bonus gegen Trolle
BB 6 grau 2/2/3 SP gemäß Zehnerstelle, Bonus gegen Trolle
BiBo, BB 6 dunkelblau 2/2/3 SP gemäß Zehnerstelle, Bonus gegen Trolle
GdK dunkelblau 1/2/3 SP gemäß Zehnerstelle, Bonus gegen Trolle in App
Raash
(???)
DFL ? ? ? ? ?
Santa Gor Link 24 grün 1/2 Geschenke bei Gebäuden bescheren max. 11 SP, max. 11 WP, kein Helm, keine kleinen Ablagefelder
Stinner
(Stianna)
DRidN 9 beige 2/2/3 Schiff zusätzlich bewegen
Tenaya
(Teyan)
DeK 60 grün 1/2/3 Feuer in Hand
DFL ? ? ? ? ?
Thorn
(Mairen)
DLvA, BiBo 14 blau 2/3/4 5 WP bei Brunnen
DeK 14 blau 2/3/4 2 SP bei Feuer
DlH 14 blau 2/3/3/4 Held mitbewegen; Ambras 2 SP max. 19 WP, 4 kleine Ablagefelder
GdK, HaE blau 2/3/4 5 WP bei Brunnen, 2 SP bei Feuer in App
Trieest
(Taleena)
HaE orangerot 1/2/3 kleinsten Würfel abgeben, um zu addieren in App
Übersicht der Personen
Menschen Andori Allanta, Ännja, Armond, Bäuerin am Fuße des Gebirges, Bertha, Betram, Brandur, Casimir, Chada, Darwon, Elisa, Erloth, Erwan, Etore, Finnstarks, Garwin, Gilda, Grenolin, Harthalt, Hathe, Janis, Jella, Jutte, Kall, Ken Dorr, Kheela, Lankhart, Lorda, Lorman, Malin, Manus, Mard, Marta, Meres, Mina, Najuk, Neja, Orfen, Patia, Peta, Ranja, Reka, Rofus, Rudnar, Skoter, Thorald, Thorn, Warguth, Wulfron
Barbaren Absorak, Avida, Barbarenkönig, Barz, Drei Brüder, Ellin, Fenn, Grent, Nabib, Nader, Orennah, Raash, Tera, Tranuk, Vann
Bewahrer Arbon, Belsar, Chada, Folla, Gända, Josella, Josella (Zukunft), Kallun, Larissa, Lesa, Melkart, Merrik, Mhare, Pago, Phlegon, Tapta, Timos, Tion, Veest
Danware Jarid, Trieest
Hadrier Ean Quella, Eara, Hombudt, Kirr, Koraph, Lifornus, Nika, Orweyn, Ruden, Tenaya, Terrek, Torven, Variah, Varkmar, Varkur, Varkurs Mutter, Vernon, Zoren
Narkonier Callem, Drukil, Leander
Tulgori Aćh, Avin, Eforas, Elor, Haamun, Nelímar, Rakur, Saro, Sian
Varatanier Callem, Pero, Physikus, Ruuf, Seekönig Thorn, Stinner, Varatan
Andere Menschen Eiserner König, Hademar, Hella, Jari Dorr, Juna, Leam, Mondrianne, Naraven, Nehamal, Orril, Shan, Sabin
Zwerge Schildzwerge Baila, Boord, Bort, Brala, Brolaf, Brom, Eibert, Eidin, Garah, Grambolosch, Gurd, Hadda, Hallgard, Hallwort, Hildorf, Horngord, Iolith, Kram, Kreatok, Lebin, Mart, Marun, Radan, Zor
Silberzwerge Grom, Gurd, Iril, Mall
Tiefminen Drak, Hella, Kjall, Kram, Xoll
Andere Zwerge Garz
Agren Agrenweiser, GroneHral, Jorn, Joss, Stammesälteste
Drachen Nehal, Tarok
Feen Callia
Golems Knochen-Golem, Tiefminen-Golem
Gottheiten Barbaren-Götter, Mutter Natur
Kreaturen Belagerungstroll, Berserkertroll, Bran, Brut, Calrai, Eistroll, Grauskral, Hark, Höhlentroll, Jrain, Karall, Koram, Leitwardrak, Obron, Riesentroll, Santa Gor, Schattenwardrak, Shron, Skral-Anführer, Tanghorn-Gor, Trollhäuptling, Trumm, Trunkener Troll, Urtroll, Warx
Naturgeister  Arkteron, Skuvar, Vara
Nixen Irja
Riesen Krahder Borg, Corion, Cuhor, Ennevahr, Ferntahr, Gonhar, Nomion, Radack, Tuavahr, Undavahr
Riesenkraken Irlok, Oktohan
Taren Braga, Bragor, Hogger, Holk, Konda, Rhega, Rhegor, Tebor, Thogger
Temm Hüter der Zeit, Wrort
Tiere Ambra, Flaps, Lonas, Mamoru, Maro, Merla, Molli, Morar, Niara, Roa, Rutan, Sabri, Turr, Weisser Falke
Unbekannte Spezies Banator, Fir, Hagrod, Kentar, Kenvilar, Krumm, Mondseehexe, Myrk, Schattenhäuptling, Schwarzer Herold, Schwarzer Ritter, Seeriese, Takota, Unbekannter Krieger
Gruppen verschiedener Spezies Ambacus Brandur, Darh, Drak, Hademar, Harthalt, Reka, Rudnar, Sabin
Besatzung der Schwarzen Kogge Callem, Ean Quella, Kentar, Krumm, Meres, Niron, Orril, Pero, Roa, Thogger
Eisdämonen Avintari, Elortari, Ijsdur, Rakurtari, Siantari
Helden Aćh, Arbon, Avida, Barz, Bragor, Chada, Darh, Drukil, Eara, Fenn, Feuerkrieger, Forn, Fremde, Grent, Harthalt, Ijsdur, Iril, Jarid, Juna, Kheela, Kirr, Kram, Leander, Naraven, Orfen, Raash, Santa Gor, Stinner, Tenaya, Thorn, Trieest, Unbekannter Krieger
Mächte des Meeres Arkteron, Kenvilar, Oktohan
Tross der Andori Aćh, Ambra, Barz, Betram, Chada, Darh, Drukil, Eara, Forn, Garz, Grenolin, Ijsdur, Iolith, Iril, Kram, Leander, Marun, Melkart, Merrik, Nabib, Orfen, Radan, Thorn, Warguth
Advertisement