- Nur wenig ist bekannt über Danwar, die entlegenste Insel im Hadrischen Meer. Doch der Legende nach erreichten gleich zwei Helden von dort, die Küste Andors. Eine Wassermagierin und ein Feuerkrieger...
- – Ankündigung des Fan-Helden-Wettbewerbs 2019[1]
Jarid ist eine danwarische Wassermagierin und Heldin von Andor.
Jarim ist die männliche Version von Jarid, welche im Spiel auf der anderen Seite ihrer Heldentafel abgebildet ist.
Biographie[]
Jarid ist eine Wassermagierin aus Danwar. Obwohl es für Danware sehr unüblich ist, ihre Insel zu verlassen, brach gemeinsam mit einem Feuerkrieger von ihrer Heimat auf und erreichte die Küste Andors[2].

Freunde der Helden von Andor versammeln sich am Alten Wehrturm (Jarid und Trieest stehen oben)
In Andor unterstützte Jarid die Helden von Andor gemeinsam mit dem Feuerkrieger Trieest bei der Befreiung der Rietburg, als selbige 65 a.Z. zum zweiten Mal von Kreaturen eingenommen worden war.
Was anschliessend mit Jarid und Trieest geschah, ist unbekannt.
Spekulationen[]
Da Feuerkrieger üblicherweise nie Danwar verlassen, steht stark zu vermuten, dass der Feuerkrieger, mit dem Jarid Andor erreichte, Trieest war. Trieest erreichte die Rietburg offiziell während der Ewigen Kälte im Frühjahr 64 a.Z., auf der Suche nach einem geheimnisvollen Eiswesen, von dem er eine Vision gehabt hatte[3]. Diese Vision könnte gar der Grund sein, warum Jarid und Trieest aus Danwar aufbrachen. Doch warum wurde Jarid dann nicht erwähnt, als Trieest die Rietburg erreichte? Sie könnte unterwegs in den Eisschlaf gefallen und erst nach dem Ende der Ewigen Kälte wieder erwacht sein.
Im Spiel[]
Grundspiel und Erweiterungen[]
Jarid ist eine spielbare Heldin und hier downloadbares Promomaterial, welches man nur zu bestimmten Anlässen auch offiziell gedruckt erhalten kann. Jarid kann in sämtlichen Legenden des Grundspiels + Erweiterungen (inkl. Reise in den Norden) gespielt werden.
Jarid wurde von Michael Menzel entwickelt und mit Schackich, Doro und Mjölnir getestet[4].
Die letzte Hoffnung[]
Laut Michael Menzel ist Jarid so stark, dass sie auch ohne zweite Sonderfähigkeit gut im Grauen Gebirge bestehen kann.[5] Damit könnte man sie zumindest in den Legenden 12, 13 und 15, die ohne spezielle Heldenkarten auskommen, sowie zahlreichen Fan-Legenden spielen.
Sonderfähigkeit-Text[]
Jarid darf einen frischen Brunnen nutzen, um sich zu einem anderen frischen Brunnen zu versetzen. Die Willenspunkte beider Brunnen darf sie auf die Gruppe verteilen. Danach werden sie auf die graue Seite gedreht. Gold, Edelsteine, Gegenstände, Holz, Bauern oder andere Figuren muss sie zurücklassen.
Befreiung der Rietburg[]
In dem eigenständigen Spiel "Die Befreiung der Rietburg" ist Jarid nicht als Heldin, sondern als Freundes-Karte vertreten.

Jarids Umhang zeigt ein besonderes goldenes Muster
Quellen[]
Übersicht der Heldentafeln | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Name | aus | Rang | Farbe | Würfel | Sonderfähigkeit | sonstiges |
Aćh (Aćhan) |
MH | 26 | orange | 1/2/2/2 | Takuri; Takuri-Federn | max. 10 SP, max. 19 WP |
Arbon (Talvora) |
NH, BiBo | 50 | grau | 1/2/3 | Fernkämpfer, Kreaturen schwächen | - |
Avida (???) |
DFL | ? | ? | ? | ? | ? |
Barz (Yaza) |
MH | 38 | rosa | 4/4/4 | Fernkämpfer, Pulver, Sabri; Quellen vertauschen | rosa Würfel, Pulverablage |
Bragor Rhega |
NH, BiBo | 15 | braun | 1/2/2/3 | optionaler Fernkämpfer, SP bei Brunnen | max. 19 WP, kein Helm, kein großes Ablagefeld |
Chada (Pasco) |
DLvA, BiBo | 25 | grün | 3/4/5 | Fernkämpferin | – |
DlH | 82 | grün | 3/4/5 | Fernkämpferin; Trank brauen | – | |
GdK | – | grün | 3/4/5 | Fernkämpferin | in App | |
Darh (Darhen) |
DH | 68 | beige | 2/3 | Knochen-Golem | max. 15 WP |
Drukil (Drukia) |
DH | 23 | braun | 1/2/2 | Bärengestalt | spezielle SP-Leiste, max. 14 WP |
Eara (Liphardus) |
DLvA, BiBo | 34 | violett | 1/1/1 | Würfel drehen | – |
DeK | 34 | violett | 1/1/1 | Würfel drehen | – | |
DlH | 34 | violett | 1/1/1 | Würfel drehen; Zauberbücher | max. 10 SP, max. 14 WP | |
Link | 34 | violett | 1/1/1 | Gegner-Würfel drehen | – | |
GdK, HaE | – | violett | 1/1/1 | Würfel drehen | in App | |
Fenn (Fennah) |
NH, BiBo | 22 | orange | 1/2/2 | Rabe, Messer, Horn | max. 10 SP, max. 14 WP |
Forn (Forr) |
DH | 37 | rot | 2/2/3 | mit WP entlang Pfeil laufen, Päsche addieren, von Kreaturen übersprungen; Sternkraut pflanzen | – |
Grent (Grea) |
– | 33 | violett | 1/1/1 | Sondereffekte für Würfelwerte, Fernrohr ab 14 WP | – |
DFL | ? | ? | ? | ? | ? | |
Ijsdur (Ijsdora) |
MH | 5 | weiß | 1/1 | Kampfblitze, Eisbrücken | Pyramidenwürfel, max. 12 SP, max. 13 WP, Eisblitzablage, kein Helm, kein großes Ablagefeld, 2 kleine Ablagfelder |
Iril (Ilar) |
MH | 52 | dunkelblau | 1 | Runenwürfel, Runenscheibe | max. 12 SP, 2 kleine Ablagefelder |
Jarid (Jarim) |
Link | 3 | blau | 2/3/3 | Brunnen-Teleport | – |
Kheela (Kheelan) |
NH, BiBo | 29 | weiß | 1/1/1 | Wassergeist | – |
Kirr | Link | 60 | violett | 1/1/1 | Kampfbonus nach Zeitstein-Position | max. 17 WP |
Kram (Bait) |
DLvA, BiBo | 7 | gelb | 1/2/3 | SP für 1 Gold bei Mine | – |
DeK | 7 | gelb | 1/2/3 | +1 SP Kampfbelohnung | – | |
DlH | 71 | gelb | 1/2/3 | Proviant-Bonus; Höhlen-Kampfbonus | – | |
GdK, HaE | – | gelb | 1/2/3 | WP für Kampfbonus abgeben | in App | |
Leander (Leane) |
DH | 4 | dunkelblau | 5 | Würfel, Plättchen und bronzene EK vorhersehen | max. 14 WP, 2 kleine Ablagefelder |
Orfen (Marfa) |
Link | 6 | gelb | 1/2/3 | SP gemäß Zehnerstelle, Bonus gegen Trolle | – |
BB | 6 | grau | 2/2/3 | SP gemäß Zehnerstelle, Bonus gegen Trolle | – | |
BiBo, BB | 6 | dunkelblau | 2/2/3 | SP gemäß Zehnerstelle, Bonus gegen Trolle | – | |
GdK | – | dunkelblau | 1/2/3 | SP gemäß Zehnerstelle, Bonus gegen Trolle | in App | |
Raash (???) |
DFL | ? | ? | ? | ? | ? |
Santa Gor | Link | 24 | grün | 1/2 | Geschenke bei Gebäuden bescheren | max. 11 SP, max. 11 WP, kein Helm, keine kleinen Ablagefelder |
Stinner (Stianna) |
DRidN | 9 | beige | 2/2/3 | Schiff zusätzlich bewegen | – |
Tenaya (Teyan) |
DeK | 60 | grün | 1/2/3 | Feuer in Hand | – |
DFL | ? | ? | ? | ? | ? | |
Thorn (Mairen) |
DLvA, BiBo | 14 | blau | 2/3/4 | 5 WP bei Brunnen | – |
DeK | 14 | blau | 2/3/4 | 2 SP bei Feuer | – | |
DlH | 14 | blau | 2/3/3/4 | Held mitbewegen; Ambras 2 SP | max. 19 WP, 4 kleine Ablagefelder | |
GdK, HaE | – | blau | 2/3/4 | 5 WP bei Brunnen, 2 SP bei Feuer | in App | |
Trieest (Taleena) |
HaE | – | orangerot | 1/2/3 | kleinsten Würfel abgeben, um zu addieren | in App |