- „Wüste Kreaturen verunreinigten den Brunnen am Fuße des Gebirges.“
- – goldene Ereigniskarte 22
Dieser Artikel behandelt neben Brunnenplättchen auch die ähnlichen Quellenplättchen und Feuerplättchen. Dies sind typischerweise sechseckige Plättchen, die den Helden erlauben, täglich Willenspunkte zu generieren.
Brunnenplättchen[]
Brunnenplättchen sind sechseckige Plättchen, die zu Beginn einer Legende auf speziell gekennzeichnete Felder auf dem Spielplan verteilt werden. Ein Held, der auf einem Brunnenfeld steht, kann diesen als freie Handlungsmöglichkeit leeren und erhält entsprechend Willenspunkte. Das Plättchen wird dann auf die graue Seite gedreht und kann nicht mehr genutzt werden. Steht bei Sonnenaufgang bei einem Brunnen kein Held, wird dieser wieder aufgefrischt, das heißt, auf die farbige Seite gedreht.[1]
Durch besondere Ereignisse, wie z. B. einige Ereigniskarten oder die Mini-Erweiterung „Die Wunschbrunnen“ können Brunnen aus dem Spiel genommen werden. Sie kommen dann nicht mehr zurück ins Spiel, auch nicht durchs Auffrischen.[1]
Brunnenplättchen im Grundspiel[]
Das Grundspiel enthält vier Brunnenplättchen, die beim Leeren jeweils + drei Willenspunkte bringen.[1]
Brunnenplättchen in Die Reise in den Norden[]
Die Spielpläne aus Die Reise in den Norden haben jeweils drei Brunnenfelder. Man kann sie mit drei gewöhnlichen Brunnen aus dem Grundspiel belegen. Es liegen der Schachtel aber auch drei besondere „Nord-Brunnen“ bei, welche die gewöhnlichen Brunnen als Spielvariante ersetzen können.
Die Nord-Brunnen bringen beim Leeren einen höheren Nutzen[2]:
- +3 Willenspunkte und +1 Gold
- +3 Willenspunkte und + 1 Trinkschlauch
- +6 Willenspunkte
Heldenspezifische Interaktionen mit Brunnen[]
- Thorn kann anstelle von drei Willenspunkten fünf erhalten '[1]. Bei den Nord-Brunnen erhält er diesen Bonus extra, außer bei den sechs WP-Brunnen. Dort erhält er nur die sechs Willenspunkte.[2]
- Bragor hat die Fähigkeit, ab der vierten Willenspunktreihe beim Leeren eines Brunnens statt drei Willenspunkten einen Stärkepunkt zu erhalten[3].
- Jarid kann beim Leeren von Brunnen zwischen zwei Brunnenfeldern springen. Dabei werden beide geleert und sie kann die Willenspunkte beliebig auf die Heldengruppe verteilen.
- Iril kann mit ihrer Runenscheibe beliebige Brunnen wieder auffrischen.
Brunnen in ANDOR JUNIOR[]
Andor Junior enthält drei runde Brunnenplättchen, bei deren Leerung ein Held bis zu drei Sonnenscheiben zurückbekommen kann.
Wunschbrunnen[]
„Die Wunschbrunnen“ ist eine erleichternde Mini-Erweiterung für die Sternenschild-Erweiterung, die hier kostenlos heruntergeladen werden kann.[4]
Quellenplättchen[]
Quellenplättchen funktionieren genau gleich wie Brunnenplättchen, heißen einfach anders (und haben als Bild eine Quelle statt einen Brunnen).
Einige Helden haben besondere Interaktionen mit Quellen:
- Iril kann mit ihrer Runenscheibe beliebige Quellen wieder auffrischen.
- Barz kann mit seiner zweiten Sonderfähigkeit beim Betreten eines Quellenfelds alle noch nicht geleerten Quellen mischen und zufällig neu verteilen.
Quellenplättchen in Die letzte Hoffnung[]
Die letzte Hoffnung enthält drei Quellen, die beim Leeren zwei, drei oder vier Willenspunkte bringen.[5]. Sie werden zu Beginn jeder Legende zufällig auf die drei Quellenfelder verteilt.
Quellenplättchen in Alte Geister[]
Manche Legenden aus Alte Geister nutzen den Spielplan-Aufleger Westliches Tor, der ein Quellenfeld zeigt[6]. Auf diesen wird eine zufällige von drei Quellen mit höherer Belohnung gelegt:
- +4 Willenspunkte und + 1 Gold
- +1 Willenspunkt und +2 Gold
- +1 Stärkepunkt
Feuerplättchen[]
Feuerplättchen sind sechseckige Plättchen aus Die ewige Kälte, die auf der einen Seite ein brennendes Lagerfeuer und auf der anderen Seite ein erloschenes Feuer zeigen.
Zu Beginn einer Legende werden einige Feuerplättchen (manche brennend, manche nicht) auf den sechseckigen Feuerstellen auf dem Spielplan platziert. Im Laufe der Legende können Helden weitere Feuer auf beliebigen Feldern ins Spiel bringen: Ein Held kann jeweils ein Brennholz und zwei Willenspunkte abgeben, um ein brennendes Feuer auf sein aktuelles Feld zu legen. Tenaya kann so auch ein Feuer in ihrer Hand entzünden.
Ein Held kann ein erloschenes Feuerplättchen auf seinem Feld anzünden, indem er zwei Willenspunkte abgibt und das Plättchen umdreht.
Jeder Held auf einem Feld mit einem brennenden Feuer kann im Kampf einen Stärkepunkt zu seinem Kampfwert addieren (Thorn sogar zwei). Jeder Held auf einem Feld mit einem brennenden Feuer erhält bei Sonnenaufgang fünf Willenspunkte. Anschließend werden alle Feuer auf die erloschene Seite gedreht. Auch wenn mehrere brennende Feuer auf demselben Feld legen, erhält jeder Held den Stärke- und Willensbonus nur einmal[7].