Die Legenden von Andor Wiki
Die Legenden von Andor Wiki
Advertisement
Die Legenden von Andor Wiki
Bronzene Ereigniskarten aus DlH

Die 32 bronzenen Ereigniskarten sind die Ereigniskarten aus Die letzte Hoffnung, die in den dortigen Legenden 11 bis 16 zum Einsatz kommen. Zusätzlich gibt es eine Start-Ereigniskarte (mit grünem Pfeil auf der Rückseite), welche nur in Legende 11 verwendet wird.

Nummeriert sind sie von 213 und 244, damit jede Ereigniskarten-Zahl einer Feldzahl aus dem Graues-Gebirge-Spielplan entspricht.

Jede bronzene Ereigniskarte mit negativen Folgen kann durch den Einsatz einer Seite des Sturmschilds abgewehrt werden, außer sie wurde durch die zweite Sonderfähigkeit des Sehers Leander vorhergesehen.

Liste[]

Start-Ereigniskarte[]

START-Karte (wird nur in Legende 11 benötigt)

Ein viehischer Schrei erklang. Dann folgt ein tiefes Brüllen. Ihre Ankunft war nicht unbemerkt geblieben!

Stellt einen Wargor auf das Feld 221. Stellt je einen Bergskral auf die Felder 214, 233 und 235. Stellt je einen Troll auf die Felder 220 und 229.

Bronzene Ereigniskarte 213[]

Kalt und klamm war es hier im Gebirge. Einer der Helden wurde fiebrig.

Der Held, der aktuell auf dem Feld mit der höchsten Feldzahl steht, kann an diesem Tag keine Willenspunkte hinzugewinnen. Legt diese Karte neben die Willenspunkteanzeige dieses Helden.

(Sollten zwei Helden auf dem Feld mit der höchsten Feldzahl stehen, erwischt es den mit dem niedrigeren Rang.)

Bronzene Ereigniskarte 214[]

Die Bergskrale waren ihren Artgenossen aus Andor sogar noch überlegen. Die Gier nach Menschenfleisch verlieh ihnen neue Kräfte.

Alle Bergskrale haben an diesem Tag 8 statt 6 Stärkepunkte. Die Belohnung bleibt unverändert.

Bronzene Ereigniskarte 215[]

Die Zwerge waren einst eine große Macht im Grauen Gebirge gewesen. Ihre Schmieden brachte wahre Wunder zu Tage – wie die mächtigen Schilde.

Jeder Held, der einen mächtigen Schild trägt (Sturmschild oder Feuerschild) darf jetzt 1x eine Seite des Schildes einsetzen, um 1 Stärkepunkt zu bekommen.

Bronzene Ereigniskarte 216[]

Die Zwergenstraße war von hunderten von Jahren von einem früheren Zwergenfürsten erbaut worden. Noch immer war sie in gutem Zustand. Doch das wussten nicht nur die Helden zu schätzen.

Die Kreatur, die aktuell auf der Zwergenstraße am nächsten zum Lager bzw. Trosswagen steht, geht jetzt ein Feld weiter.

Steht keine Kreatur auf der Zwergenstraße, geschieht nichts.

Bronzene Ereigniskarte 217[]

Grausame Wesen hausten in den kargen Wäldern dieses Gebirges. Ihre Anwesenheit war allgegenwärtig.

Jeder Held, der aktuell auf einem Waldfeld steht, verliert jetzt 4 Willenspunkte.

Bronzene Ereigniskarte 218[]

Endlich wurde es etwas wärmer. Das Sternkraut wuchs.

Legt jetzt ein Sternkrautplättchen auf das Feld mit der niedrigsten Feldzahl, auf dem ein ungepflücktes Sternkraut liegt. Gibt es auf der Ausrüstungstafel kein Sternkraut mehr, geschieht nichts.

Bronzene Ereigniskarte 219[]

Die Wargors waren üble Kreaturen. Hungrig waren sie und voller Angriffslust.

An diesem Tag würfeln die Wargors im Kampf mit 1 großen grauen Würfel statt mit ihren 2 roten. Legt diese Karte zur Erinnerung unterhalb der Kreaturenanzeige.

Bronzene Ereigniskarte 220[]

Immer wieder stolperte einer der Helden über Knochen oder verrostete Rüstungsteile. Die Kriege, die hier einst im Grauen Gebirge gewütet hatten, waren lange her. Und doch ließ diese Gräuel die Herzen mancher Helden nicht ungerührt.

Nur der Zauberer und der Zwerg verlieren jetzt 2 Willenspunkte.

Bronzene Ereigniskarte 221[]

Die Musik der Toten ... So nannten die Weisen das Heulen des Windes, wenn er durch die Täler des Grauen Gebirges pfiff. Schwermut legte sich auf die Herzen so mancher Helden.

Nur der Bogenschütze und der Krieger verlieren jetzt 2 Willenspunkte.

Bronzene Ereigniskarte 222[]

Die Wargors waren unberechenbar.

Versetzt den Wargor, der aktuell auf dem Feld mit der höchsten Feldzahl steht, jetzt ein Feld weiter entlang des Pfeils. Sollte er sich auf der Zwergenstraße befinden, versetzt ihn in die Richtung des Lagers bzw. Trosswagens.

Bronzene Ereigniskarte 223[]

Einst waren die mächtigen Schilde in den Schlachten ums Graue Gebirge zum Einsatz gekommen. Hier waren ihre Wurzeln.

Sollten der Sturm- oder der Feuerschild bereits 1x eingesetzt worden sein, dürft ihr sie jetzt wieder auf die Vorderseite drehen. Wenn sie beide schon 2x genutzt wurden und bereits aus dem Spiel sind, geschieht nichts.

Bronzene Ereigniskarte 224[]

Einst hatte der junge Sklave namens Brandur und seine kleine Schar von Leidensgenossen diesen Weg genommen und die Unterdrückung durch die Krahder hinter sich gelassen. Sein Mut soll der deine sein!

An diesem Tag könnt ihr die Schluchten auch dann überspringen, wenn ihr weniger Willenspunkte habt, als auf den Sprungfeldern gefordert wird. Legt diese Karte zur Erinnerung oberhalb der Tagesleiste.

Bronzene Ereigniskarte 225[]

Plötzlich erschütterten Erdbeben das Graue Gebirge. Massige Felsen barsten und stürzten in die Tiefe. Höhlen stürzten ein.

Jeder Held, der aktuell auf einem Feld mit einer Höhle steht oder auf einem benachbarten Feld, verliert jetzt 4 Willenspunkte.

Bronzene Ereigniskarte 226[]

Die Aussicht, die mancher Gipfel des Grauen Gebirges bot, war beeindruckend.

Ein Held, der aktuell das Fernrohr trägt, erhält jetzt 2 Willenspunkte.

Bronzene Ereigniskarte 227[]

Einer der Helden glaubte kaum mehr an den guten Ausgang dieses Abenteuers. Vielleicht waren die geraubten Bauern längst Opfer der schrecklichen Rituale der Krahder geworden. Vielleicht war all dies sinnlos ... Und wenn schon! Noch floss Blut in ihren Adern und noch waren sie nicht geschlagen!

Der Held mit dem niedrigsten Rang steigt jetzt auf 14 Willenspunkte.

Bronzene Ereigniskarte 228[]

Ein heftiger Windstoß zerriss den Nebelschleier.

Deckt jetzt bis zu 3 Nebelplättchen, die benachbart zueinander liegen. Auch Felder, die durch Sprungfelder miteinander verbunden sind, gelten hier als benachbart.

Bronzene Ereigniskarte 229[]

Einer der Helden zweifelte am Sinn ihrer Unternehmung. Konnten sie überhaupt noch etwas für die verschleppten Andori tun? Wäre es nicht besser nach Andor zurückzukehren und nie wieder ein Abenteuer bestehen zu müssen? Nein! Den Krahdern musste endlich das Handwerk gelegt werden.'

Der Held mit dem höchsten Rang erhält jetzt 1 Stärkepunkt.

Bronzene Ereigniskarte 230[]

Einer der Helden fand unverhofft Apfelnüsse.

Ein beliebiger Held erhält jetzt 1 x Apfelnüsse.

Bronzene Ereigniskarte 231[]

Gleißendes Licht erfüllte die Berglandschaft. Bei aller Härte, die das Graue Gebirge bot, war es doch eine beeindruckende Landschaft.

Jeder Held erhält jetzt 2 Willenspunkte.

Bronzene Ereigniskarte 232[]

Ein Sturm zog auf. Blitze zuckten über den bewölkten Himmel.

Ein Held kann jetzt eine Seite des Sturmschildes einsetzen, um eine beliebige Kreatur auf ihrem Feld hinzulegen. Andere Kreaturen überspringen sie, wenn sie liegt. Beim nächsten Sonnenaufgang, wenn das Symbol dieser Kreatur ausgeführt wird, steht die Kreatur wieder auf. Sie läuft erst wieder, wenn ihr Symbol das nächste Mal ausgeführt wird.

Bronzene Ereigniskarte 233[]

Ein Beben erschütterte das Gebirge. Giftige Schwefeldämpfe steigen aus den Tiefen hervor.

Jeder Held, der aktuell auf einem Feld steht, das sich benachbart zu einer Schlucht befindet, verliert jetzt 4 Willenspunkte. Das gilt auch für Helden, die auf der Holzbrücke stehen.

Bronzene Ereigniskarte 234[]

Immer wieder kam es zu gefährlichen Steinlawinen.

Jeder Held, der aktuell auf einem Feld mit einem grauen Würfelsymbol steht, verliert jetzt 3 Willenspunkte.

Bronzene Ereigniskarte 235[]

Die Kälte nahm zu und ließ die Pflanzen erfrieren.

Entfernt jetzt von jedem Feld, auf dem ein ungepflücktes Sternkraut liegt, das oberste Sternkrautplättchen und nehmt es aus dem Spiel.

Bronzene Ereigniskarte 236[]

Ein blitzt zuckte aus dem grauen Himmel. Die Andori schrien auf. Ein Brand entstand.

Legt diese Karte oberhalb des Sonnenaufgang-Feldes. Wenn die Helden beim nächsten Sonnenaufgang Proviant abgeben müssen, muss das auch ein Held, der auf dem Feld mit dem Lager bzw. Trosswagen steht. Danach wird die Karte vom Sonnenaufgang-Feld entfernt.

Bronzene Ereigniskarte 237[]

Donnerhall, als ob die Erde bersten wollte, erschütterte das Land.

Jeder Held wird jetzt auf das angrenzende Feld mit der kleinsten Feldzahl versetzt. Das gilt auch für einen Helden, der mit einem Skelett auf demselben Feld steht. Sollte kein Feld mit einer kleineren Feldzahl angrenzen, bleibt der Held stehen. Felder, die durch Sprungfelder miteinander verbunden sind, zählen in diesem Fall nicht.

Bronzene Ereigniskarte 238[]

Es hatte gefroren und die Felsen waren vereist und glatt.

Jeder Held wird jetzt entlang der Pfeile auf das angrenzende Feld steht. Das gilt auch für einen Helden, der mit einem Skelett auf demselben Feld steht. Sollten die Helden auf dem neuen Feld neue Nebelplättchen oder etwas etwas anders aktivieren, geschieht dies in der Reihenfolge ihrer Rangzahlen (angefangen beim höchsten Rang).

Bronzene Ereigniskarte 239[]

Die Kreaturen hatten die Quellen verunreinigt.

Der Held, der als Nächster eine Quelle leert, verliert den angegebenen Wert an Willenspunkten. Die Karte bleibt so lange liegen, bis dies geschehen ist.

Bronzene Ereigniskarte 240[]

Heißer Regen!

Jeder Held verliert 4 Willenspunkte. Ein Held, der aktuell auf einem Feld mit einer Höhle, dem Lager bzw. Trosswagen steht, ist geschützt.

Bronzene Ereigniskarte 241[]

Eiseskälte ließ die Quellen gefrieren.

Dreht alle Quellen auf die graue Seite und legt ein rotes X auf das Symbol "Quellen auffrischen" des Sonnenaufgang-Feldes. Wenn ihr dieses Symbol das nächste Mal ausführt, werden die Quellen nicht aufgefrischt. Danach wird das rote X entfernt.

Bronzene Ereigniskarte 242[]

Das Wasser der Quellen war rein und klar.

Einer der Helden muss in seinem nächsten Zug eine Quelle aktivieren. Dann erhält er die doppelte Menge der angegebenen Willenspunkte. Schafft er das nicht, verliert er 4 Willenspunkte. Ihr entscheidet, wer von euch dieser Held ist und diese Karte bekommt.

Bronzene Ereigniskarte 243[]

Die Wälder dieses Gebirges waren dunkel und krank. Manchmal schien es, als könnte man ihnen kaum entrinnen.

Jeder Held, der an diesem Tag ein Feld mit einem roten Würfelsymbol verlässt, muss für diesen Schritt 2 statt 1 Stunde zahlen. Das gilt ab jetzt!

Bronzene Ereigniskarte 244[]

Lange hatten Drachen im Grauen Gebirge gelebt. Ihre Magie war hier und da immer noch spürbar.

Ein beliebiger Held erhält diese Karte und darf sie in einer Kampfrunde einsetzen, um 1 x mit 1 großen grauen statt seiner eigenen Würfel zu würfeln. (Das gilt nicht gegen Endgegner.)

Advertisement