- Borghorn war das Zentrum des Bösen und die Helden wussten instinktiv, dass dieser Ort die Zeiten nicht überdauern durfte. Diese Festung war wie ein entstelltes und verzerrtes Spiegelbild der Rietburg. Jene stand für die Freiheit, andere für die Unterdrückung. Andor würde nie in Frieden leben können, solange Borghorn existierte.
- – Auszug aus der Legende "Die letzte Hoffnung"[1]
Borghorn war die einst von König Borg gebaute Burg der Krahder.
Geographie[]
Borghorn liegt im Herzen von Krahd, umgeben vom Lavafluss Enran.
Geschichte[]
Lange Zeit herrschte die Königsfamilie von Krahd darin und verwahrte viele gefangene Ambacus.
Borghorns Fall[]
Im Jahr 76 a.Z. griffen die Helden von Andor im Angriff auf Krahd, einer Befreiungsaktion der in der Invasion der Krahder gefangen genommenen Andori, die Feste an und brachten sie zum Einsturz.
Trivia[]
- Inspiriert wurde das Aussehen der Feste von einem Baumstamm.[2]
- Die Fantasy-Folk-Band ELANE widmete Borghorn das Stück Borghorn (YouTube) aus dem Album Legends of Andor – Original Board Game Soundtrack.
Im Spiel[]
Borghorn ist der "Endgegner" von Legende 17, der allerletzten Legende der Trilogie. Die Andor-Saga endet mit dem Fall Borghorns, und es hängt von den Spielern ab, wie viele und welche Helden die Feste rechtzeitig verlassen können, ehe sie untergeht.
Quellen[]
- ↑ DlH, L17, "Die Feste von Borghorn 2"
- ↑ https://www.facebook.com/legendenvonandor/photos/a.435511346499061/1371740386209481/?type=3