Schwarz und hoch ragte der Turm hoch. Erbaut als eine Art Wachturm, um herannahende Gegner zu erspähen. Doch wurde er viel häufiger zum Verhängnis von Sklaven, die es wagten zu fliehen.
Der Außenposten war ein Wachturm im Westen von Krahd. Ursprünglich erbaut als Verteidigungsanlage und mit einer mächtigen Wurfmaschine (siehe Zera) geziert[2], diente der verfallene Außenposten im Jahr 76 a.Z. vor allem noch als Schatzkammer. Dort wurden wertvolle Gegenstände und Reichtümer aufbewahrt, unter anderem die bei der Invasion der Krahder in Andor erbeuteten mächtigen Schilde (Sternenschild und Bruderschild). Der Außenposten barst im Jahr 76 a.Z., als die Helden von Andor die Feste Borghorn in den Lavasee stürzen ließen, der Lavafluss Enran gefährlich anstieg und Feuersalven im ganzen Lande aus der Erde hervorbrachen.
Im Spiel[]
Der Außenposten steht auf Feld 320 des Rückseiten-Spielplans von Die letzte Hoffnung. Steht dort kein Wachtroll, so können die dort liegenden mächtigen Schilde aufgenommen werden.